Monte Cristo hat zu ihrer Aufbau-und Wirtschaftssimulation Cities XL die letzten beiden Teile der Gameplay-Videoserie veröffentlicht.
Der dritte Teil zeigt Investitionen in Schulbildung und Verbrechensbekämpfung sowie das Thema Klimaschutz. Der Spieler kann entscheiden, ob er umweltschädliche Kohlekraftwerke verwendet, oder mit Windkrafträdern auf die erneuerbaren Energien setzt.
Das letzte Video zeigt das Kapitel "Protektionismus oder freier Markt" mit infrastrukturelle Elemente, wie einen Flughafen, Bahnhof und Hafen, sowie das Kapitel "Betrete eine neue von echten Spielern bevölkerte Welt".
Cities XL erscheint am 8. Oktober im Handel. Bis zum 30. September kann noch die Demo-Version getestet werden.