
"Need for Speed ProStreet taucht tief in die Streetracing-Kultur ein und ist der ultimative Schauplatz für den Kampf um die Krone der Streetracer", stellt Executive Producer Larry LaPierre fest. "Ziel des Spiels ist es, das perfekt getunte Wettbewerbsauto zu bauen, an Showdowns in aller Welt teilzunehmen und in verschiedenen Disziplinen das eigene Können zu beweisen. So wird man sich einen Ruf im Wettkampf gegen die besten Streetracer der Welt erarbeiten können."
Besondere Änderungen gibt es beim Tuning und Schadensmodell. Das Autosculpt-Feature wurde noch deutlich weiterentwickelt. Diesmal wird das Tuning nicht nur für eine schönere Optik des Autos sorgen, sondern nimmt auch noch Einfluss auf die Leistung des Fahrzeugs. Für Need for Speed eher untypisch ist ein realistisches Schadensmodell. Spieler, die keine Rücksicht auf Verluste nehmen, werden detailliert Beulen, Kratzer und eingedrückte Karosserieteile zu sehen bekommen. Auch sonst wird in "Need for Speed: ProStreet" eine schöne Grafikpracht unter Beweis gestellt, sodass die Räder für ordentlich Rauch auf dem Asphalt sorgen werden, wie es im neuen Trailer gut zu sehen ist. "Need for Speed: ProStreet" wird voraussichtlich im Herbst diesen Jahres erscheinen.